rETHink

Mit dem von Pr?sident Jo?l Mesot initiierten Projekt rETHink sollen die Weichen für die organisatorische Weiterentwicklung der ETH Zürich gestellt werden. Damit soll die ETH Zürich auch weiterhin konkurrenzf?hig bleiben.

Die ETH Zürich ist heute in ausgezeichneter Verfassung und nach wie vor die international renommierteste Schweizer Institution für Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Allerdings sind die Herausforderungen für die Hochschule in den letzten Jahren deutlich gr?sser geworden.  

Das Projekt rETHink soll es der ETH erm?glichen:

  • die Eigenverantwortung auf allen Stufen - Professuren, 英皇娱乐, Schulleitung/Zentrale Organe - weiter zu st?rken
  • fl?chendeckend ausgezeichnete, professionelle Strukturen für die Betreuung und Personalführung zu etablieren
  • die strategische und operative Führung auf allen Stufen zu st?rken
  • und die Zusammenarbeit und die Werte zu pflegen und weiter zu entwickeln, die alle ETH-Angeh?rigen verbinden.

Die konkrete Umsetzung von rETHink erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Professorinnen und Professoren, den 英皇娱乐n und den Mitwirkungsgremien.

Weitere Informationen zum Projekt sowie einen Einblick in die einzelnen Workstreams finden Sie im Bereich Services & Ressourcen.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert